Çohu Webseries

Back

Music & Sound Design for «Çohu – Steh auf!»  Short Film Series

Streaming on ARD, ZDF, Arte, France TV, SRF Mediateques


Production: Zurich University of the Arts
Co-Production: Swiss Radio and Television
Directors: Arzije Asani & Céline Stettler
Audio post: Gregg Skerman
Vocals: Fjolla Shaqiri, Dorontina Rifati, Nita Konjuhi

Folge 1 - Ich bin ein Mensch


Folge 2 - Wir marschieren, wir feiern nicht


Folge 3 - Kommt raus



Hinter den Kulissen:

Vor dem Dreh im Kosovo gab ich Arzije und Céline einen Handy Recorder und Mikrofone mit, damit sie wenn irgendwie möglich traditionelle Musik aufnehmen könnten, was möglicherweise ein guter Startpunkt für mich wäre.

Die beiden kamen aber mit Aufnahmen von zwei der Darstellerinnen zurück, die ein traditionelles albanisches Lied sangen. Das alte Lied handelt von der Liebe, jedoch aus der Sicht eines Mannes. Für mich undenkbar, dass ein Aktivist in Deutschland oder der Schweiz ein solches traditionelles Lied singen würde. Doch was in meiner Sicht den Reiz an der Dokumentation ausmacht, ist genau dieser Aspekt.


Der Hauptdarsteller Lendi sagt am Ende der ersten Folge, er will nicht in Angst leben, weil er sich geoutet hat, ein Transgender zu sein, aber er will auch nicht den Kosovo verlassen, da er dort seine Wurzeln hat und die Region liebt. Der Wunsch nach Veränderung muss nicht heissen, mit Traditionen zu brechen, sondern sie neu zu bestimmen.

Diese Liedstelle aus dem traditionellen Lied nutze ich als das Fundament für die Sound Ästhetik der Serie. Alle Cues ausser den Credit Songs, bestehen ausschliesslich aus dem Akkordeon, was in der Folklore im Kosovo und allgemein im Balkan omnipräsent ist. 

Before and after

Move left or right